Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze |
von Ewald Lienen
|
Ewald Lienen
|
|
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln | "Als ich in Duisburg war, war Friedhelm Funkel in Uerdingen. Dann war er in Duisburg und ich in Rostock. Jetzt ist er in Rostock und ich in Köln. Ich hoffe nur, dass er nicht bald nach Köln kommt." | (als Trainer vom 1. FC Köln, nach dem 5:2-Sieg über das von Friedhelm Funkel betreute Team von Hansa Rostock zu seiner Trainerzukunft) |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Der neue Rahmenterminkalender ist so voll, da gibt es in den nächsten zwei Jahren keinen Termin, an dem man mit seiner Frau Kaffee trinken kann." | (im "Kicker"-Interview) |
|
Ewald Lienen als Trainer vom MSV Duisburg | "Wir sind auf dem richtigen Weg!" | (nach 5 verlorenen Spielen in Folge mit dem MSV Duisburg) |
|
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 26. Spieltag) | "Wenn schon das Spiel nicht so interessant war, soll wenigstens die Pressekonferenz interessant sein." | (nach dem 0:0 gegen den VfL Wolfsburg zu Wortspielen mit seinem VfL-Trainerkollegen Wolfgang Wolf) |
|
Ewald Lienen als Trainer von Hansa Rostock | "Das Spiel heute war ein wichtiges Spiel. Die elf Spiele zuvor waren wichtige Spiele, das Spiel am Freitag gegen Mönchengladbach wird ein wichtiges Spiel, und die folgenden 21 Spiele werden auch wichtige Spiele. Alle Spiele sind wichtig." | (nach dem 1:2 bei 1860 München auf die Frage, ob die kommende Partie der Ostdeutschen bei Borussia Mönchengladbach wichtig sei) |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." | (nach dem Platzverweis von Dirk Lottner wegen Meckerns) |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Ich hätte den gegnerischen Trainer bitten können, den Spieler vom Platz zu nehmen." | (nach einer 1:4-Pleite gegen Bayer 04 Leverkusen auf die Frage, wie man den zweifachen Torschützen Lucio hätte ausschalten können) |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Wenn mich der Konopka zu sehr geärgert hat, ist der Berti über die Mittellinie gekommen und hat mich gerächt. Das war zwar gegen meine pazifistische Grundeinstellung, aber tief drinnen habe ich eine leichte Genugtuung gespürt." | (über die früheren Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln) |
|
Ewald Lienen als Trainer von Borussia Mönchengladbach (Saison 2002/2003 - 24. Spieltag) | "Hier hat dreieinhalb Jahre ein fantastischer Trainer gearbeitet, der unter anderen politischen Umständen heute Trainer bei Bayern München oder Borussia Dortmund sein könnte." | (über seinen Vorgänger Hans Meyer) |
|
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 27. Spieltag) | "Stuttgart hat sich im Prinzip den Finger in der Nase abgebrochen." | (zu den erfolglosen Angriffsbemühungen des VfB Stuttgart) |
|
Ewald Lienen | "Wir können keine Verträge zerreißen oder Spieler erschießen." | (zur Kadergröße seiner Mannschaft vor Saisonbeginn) |
|
Ewald Lienen als Trainer von Hansa Rostock | "Ein Spieler, der sich selbst wichtiger nimmt als die Mannschaft und den Verein, hat hier nichts zu suchen." | (zur Suspendierung von Stürmer Igor Pamic) |
|
Ewald Lienen | "Meines Wissens ist eine Bundesligasaison noch nie im September beendet worden." |
|
Ewald Lienen | "Soll ich den Spielern etwa auf die Fresse hauen, damit die Spannung erhalten bleibt?" |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln." |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Manchmal denk' ich, was da auf meinem Hals sitzt, ist nur ein riesiger Fußball." |
|
Ewald Lienen als Trainer | "Mein Thema heute ist das Spiel gegen den 1. FC Stuttgart." |
|
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 4. Spieltag) | "Ob ein Sieg verdient gewesen wäre, ist mir scheißegal." |
|