Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze rund um den Fussball
fussballsprüche.net
Startseite | Facebook | Webmaster | Impressum
Fussballsprüche von
und über Persönlichkeiten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sprüche, Zitate
und Weisheiten
von und über...
Spieler
Trainer
Funktionäre
Vereine
Länder / Nationalteams
Fans
Schiedsrichter
Sprüche, Zitate
und Weisheiten
von/aus den Medien
Presse
Radio & Fernsehen
Internet
Sprüche, Zitate und
Weisheiten über...
Fussball
Frauenfussball
Sonstige(s)
Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze

von 1. FC Köln

Andreas Rettig als Manager vom 1. FC Köln (2004)
"Nicht mehr als Spieler"
(auf die Frage, wie Wolfgang Overath dem 1. FC Köln helfen könne)
Andreas Rettig als Sportmanager vom 1. FC Köln (Saison 2002/2003 - 5. Spieltag)
"Ich behaupte, daß es eine Form von gutem Fußball ist, wenn man in 3 Auswärtsspielen nur 5 Torchancen zuläßt."
(über die in Köln höchst umstrittene Mauertaktik von Friedhelm Funkel)
Anton "Toni" Polster vom 1. FC Köln
"Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben."
(auf die Frage, ob er in Köln schon ein Denkmal sei)
Anton "Toni" Polster vom 1. FC Köln
"Es hat gut angefangen, aber ich wäre froh, wenn es auch einmal gut aufhören würde."
(auf die Frage, wie sich ein 3:2-Auftaktsieg gegen den MSV Duisburg auf die Saison des 1. FC Köln auswirken wird)
Bernd Schuster als Trainer vom 1. FC Köln
"Nehmen Sie Cesar Luis Menotti, ein Toptrainer, aber wenn er mit einem Spieler geredet hat, hat er gefragt, ob es Frau und Kindern gut geht. Ansonsten saß er auf der Bank und rauchte 50 Zigaretten. "
(zum Vorwurf, er wäre zu introvertiert)
Bernd Schuster als Trainer vom 1. FC Köln
"Dieser Stolperkönig ist die Höchststrafe für jeden Mitspieler."
(über seinen Spieler Holger Gaißmayer)
Bernd Schuster als Trainer vom 1. FC Köln
"Höchststrafe für jeden Mitspieler. "
(über seinen Stürmer Holger Gaißmayer)
Bernd Schuster als Trainer vom 1. FC Köln
"Stolperkönig."
(über seinen Stürmer Holger Gaißmayer)
Carsten Cullmann als Spieler vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 25. Spieltag)
"Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen."
(zur Anzahl der Platzverweise (4) beim Spiel in Bochum)
Christian Timm als Spieler vom 1. FC Köln
"Weil die Torhüter immer besser werden."
(auf die Frage, warum er seit der Vertragsverlängerung beim 1.FC Köln kein Tor mehr geschossen habe)
Christoph Daum vom 1. FC Köln
"Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51 Prozent."
(als Köln-Rückkehrer)
Dirk Lottner als Spieler vom 1. FC Köln
"Wir werden alles tun, um den Klassenerhalt zu vermeiden."
(über die Saisonziele des 1.FC Köln nach dem 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund)
Dirk Lottner als Spieler vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 4. Spieltag)
"Dann hätte ich ja einen Sehfehler, wenn ich diese Lücke gesehen hätte."
(zu seinem Freistoßtor beim 1:1)
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln
"Als ich in Duisburg war, war Friedhelm Funkel in Uerdingen. Dann war er in Duisburg und ich in Rostock. Jetzt ist er in Rostock und ich in Köln. Ich hoffe nur, dass er nicht bald nach Köln kommt."
(als Trainer vom 1. FC Köln, nach dem 5:2-Sieg über das von Friedhelm Funkel betreute Team von Hansa Rostock zu seiner Trainerzukunft)
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 27. Spieltag)
"Stuttgart hat sich im Prinzip den Finger in der Nase abgebrochen."
(zu den erfolglosen Angriffsbemühungen des VfB Stuttgart)
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 26. Spieltag)
"Wenn schon das Spiel nicht so interessant war, soll wenigstens die Pressekonferenz interessant sein."
(nach dem 0:0 gegen den VfL Wolfsburg zu Wortspielen mit seinem VfL-Trainerkollegen Wolfgang Wolf)
Ewald Lienen als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2000/2001 - 4. Spieltag)
"Ob ein Sieg verdient gewesen wäre, ist mir scheißegal."
Fan(s) vom 1. FC Köln
"Laufen, Toni, laufen."
(zu Anton "Toni" Polster)
Fan(s) vom 1. FC Köln (2004)
"Wir sind FC-Fans. Holt uns hier raus!"
(Spruchband)
Hans "Hennes" Weisweiler als Trainer vom 1. FC Köln (1976)
"Die Spieler saßen abends im Clubheim vor dem Fernseher und lachten lauthals über die Schwächen des Gegners, gegen den sie ein paar Stunden vorher verloren hatten."
(zu Beginn seiner Trainertätigkeit beim 1. FC Köln im Jahre 1976)
Holger Gaißmayer als Stürmer vom 1. FC Köln
"Er hat mich beleidigt, das ist üble Nachrede. Das ist Rufmord. "
(über seinen Trainer Bernd Schuster)
Johannes "Hannes" Linßen als Sportmanager vom 1. FC Köln
"Jubel."
(auf die Frage, welche Stimmung nach einer 1:2-Niederlage gegen Leverkusen in der Kabine geherrscht habe)
Karl-Heinz Thielen als Ex-Vizepräsident vom 1. FC Köln
"Erstes Ziel ist es, die größten Flaschen zu verkaufen. Gibt es noch Pfand dafür, super. Gibt es nichts, auch gut."
Lukas "Poldi" Podolski als Spieler vom 1. FC Köln (Saison 2009/2010 - 11. Spieltag)
"Mit einer solchen Leistung brauchen wir gar nicht nach Berlin zu fahren. Da bleiben wir lieber zu Hause."
(vor dem Aufeinandertreffen mit Schlusslicht Hertha BSC Berlin)
Lukas "Poldi" Podolski vom 1. FC Köln
"Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln - und die Ärmel natürlich auch."
(über die Abstiegsgefahr beim 1.FC Köln)
Peter Neururer als Trainer vom 1. FC Köln
"Wäre es kälter gewesen, wär' vielleicht einer von ihnen am Boden festgefroren."
(nach einer 0:3-Niederlage beim MSV Duisburg über seine Spieler)
Peter Neururer als Trainer vom 1. FC Köln
"Wir alle waren vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen können. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten."
(nach einer 0:3-Niederlage beim MSV Duisburg über seine Spieler)
Peter Weiand als Präsident vom 1. FC Köln
"In München beginnt der Vordere Orient. Da herrschen andere Gesetze."
Pierre Littbarski als Spieler vom 1. FC Köln
"In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug! "
Stefan Wessels als Torwart vom 1. FC Köln
"Es ist nicht immer alles wahr, was stimmt."
(befragt zu den Wechselgerüchten um Lukas Podolski)
Zlatko "Tschik" Cajkovski als Trainer vom 1. FC Köln
"Winschte, Maschine stirzt ab."
(nach einem 1:8 des 1. FC Köln beim FC Dundee im Europacup)
Zvonimir Soldo als Trainer vom 1. FC Köln (Saison 2009/2010 - 11. Spieltag)
"Es hat bei mir kein Spieler Laufverbot. Jeder kann nach vorne gehen und jeder kann eine Offensivaktion starten."
(nach der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96)
GeißbockEcho Zeitung vom 1. FC Köln
"Borussia Dortmund, Vereinsfarben: Schwarz-Geld"
(als Druckfehler im Kölner "GeißbockEcho")
Homepage vom 1. FC Köln
"Im Rahmen des ZDF-Sportstudios am Samstag Abend ziehte Skeleton-Weltmeisterin Steffi Hanzlik die Halbfinalpartien."
Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze

über 1. FC Köln

Ewald Lienen als Trainer
"Wenn mich der Konopka zu sehr geärgert hat, ist der Berti über die Mittellinie gekommen und hat mich gerächt. Das war zwar gegen meine pazifistische Grundeinstellung, aber tief drinnen habe ich eine leichte Genugtuung gespürt."
(über die früheren Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln)
Homepage von sport1.de
"Torloser Fußball-Klassiker: 1. FC Köln - Borussia M'gladbach 1:1"
Werner Hansch als Reporter
"Und wieder nur 500 Zuschauer im Kölner Südstadion. Rufen Sie an und ich geben Ihnen die Namen durch."
Udo Lattek
"Momentan kommen pro Spiel 50.000 Zuschauer ins Kölner Stadion. Das einzige, was stört, ist das Fußballspiel."
Udo Lattek (2010)
"Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft."
Hans Meyer als Trainer
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten."
Markus Höhner als Kommentator
"Köln begann ohne Linie und verlor sie dann ganz."
Michael A. Roth als Präsident vom 1. FC Nürnberg
"Hoffentlich springen jetzt nicht die Kölner noch aus dem Sarg."
(nach einem Sieg des eigentlich schon abgeschlagenen Konkurrenten 1. FC Köln im Kampf gegen den Abstieg)
Andrej Voronin als Stürmer von Bayer 04 Leverkusen
"Ich hoffe nicht, dass wir den FC in die zweite Liga geschossen haben. Das würde mir sehr leid tun."
(der ehemalige Kölner Stürmer zum souveränen Leverkusener Sieg beim rheinischen Rivalen)
Harald Schmidt
"Juventus Turin hat Sterne auf dem Trikot für die Meisterschaften. Der FC Köln bekommt jetzt vom DFB das Recht, sich Fahrstühle draufzumachen."
Harald Anton „Toni“ Schumacher
"Vielleicht sind sie sie nicht losgeworden."
(zur aus Protest gegen die Leistungen des 1. FC Köln zurückgegebenen und vom Verein wieder zugestellten Ehrenkarte)
Carsten Jancker
"Der FC Köln wäre beinah mein fußballerischer K.o. gewesen. Das Kapitel ist beendet. "
Gaby Köster
"Schlechte Fitness, Unfähigkeit, miese Moral, keine Kondition - wenn ich nicht genau wüsste, die Rede ist von der Bundeswehr, dann würde ich sagen: 1. FC Köln!"
Gaby Köster
"Wenn alle um einen freien Stuhl kämpfen, ist das die Reise nach Jerusalem - wenn alle die Flucht ergreifen, sobald ihnen der freie Stuhl angeboten wird, dann ist das die Trainersuche beim 1.FC Köln."
Homepage von sport1.de
"Zuvor jedoch mussten die BVB-Fans zittern, als Köln den Angriffsdruck erhöhte und Anthony Lurling wenige Sekunden vor seiner Einwechslung (72.) nur den Innenpfosten traf."
Manfred "Manni" Breuckmann als Kommentator
"Alles Fußballelend der Nation auf einem Platz."
(zum Spiel Hansa Rostock gegen den 1.FC Köln)
Heribert Faßbender
"Da ist Sunday Oliseh, der spielte ja schon beim 1.FC Köln, als da noch richtig Fußball gespielt wurde."
fussballsprüche.net - Helfen Sie mit!
Wenn Sie lustige Sprüche, Zitate, Weisheiten oder auch Witze von und über 1. FC Köln oder andere(n) Persönlichkeiten rund um den Fussball kennen, welche noch nicht auf fussballsprüche.net eingetragen sind, dann können Sie uns gern per E-Mail an info@fussballsprueche.net kontaktieren und wir werden diese dann schnellstmöglich nachtragen. Auch wenn Sie Fehler bzw. falsche Angaben bei einem Eintrag bemerkt haben, würden wir uns über eine kurze Info freuen.

Fussballsprüche.net - Copyright by Daniel Dressler & danidres media